Pressemitteilung

Pressekommunique «Aktion Mayday»


Die COVID-19 Krise wird die Reisebranche nachhaltig verändern – nutzen wir diese Zeit als Chance zusammenzuarbeiten und unsere Zukunft gemeinsam zu gestalten.
Die Aktion Mayday sieht sich als Stimme der Basis unserer Reisebürolandschaft, welche durch die aktuelle Krise in seiner Existenz akut bedroht ist. Die Tatsache, dass wir innerhalb von 48 Stunden 1200 Peditionsunterschriften zusammentragen konnten, zeigt uns auf, dass sich die Basis verloren fühlt und das Vertrauen in die Führung der Interessensvertreter während dieser Krise fehlt.

Wir betonen, dass es keinesfalls das Ziel dieser Aktion ist die enorme Arbeit der Vertreter verschiedenster Verbände und Interessensgruppen zu untergraben, sondern zielen darauf ab eine Plattform für konstruktive gemeinsame Gespräche zu bieten. Wir sehen uns als Bindeglied zwischen der Basis und den Interessensvertretern.

Wir erneuern daher unseren Aufruf nach einer gemeinsamen aktiven Kommunikation und wünschen uns eine Stimme, die nach Bedürfnissen fragt, Hilfestellungen leistet, unterstützt und die Basis stetig informiert. Gemeinsam sehen wir die Zukunft, bündeln wir unsere Kräfte, um möglichst vielen Retailern die Chance zu geben positiv aus der Krise herauszutreten.

Eine Plattform für Information, Kommunikation und Hilfestellungen bieten wir ab sofort in der Form eines wöchentlichen Branchen-Calls. Wir freuen uns, dass wir für unseren ersten Informationsabend André Lüthi in seiner Funktion als Interessensvertreter beim SECO gewinnen konnten. Er informiert uns über den aktuellen Stand der Gespräche mit dem SECO und steht uns Rede und Antwort über die momentanen Fragestellungen unserer Branche.<

Kommentar verfassen